Worum geht‘s

Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Besonderheiten und Eigenarten der Piccolo. Wir arbeiten gemeinsam an den Themen Ansatz, Klang, Armung, Intonation und an den für die Piccoloflöte hilfreichen Alternativgriffen.

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Neueinsteiger auf der Piccolo, wie auch an „alte Hasen“. Auf der großen Querflöte sollte man allerdings mindestens etwa 3 Jahre Spielerfahrung mitbringen, damit man die flötistischen Grundlagen verinnerlicht hat.

So funktioniert‘s

Momentan halte ich alle meine Workshops nur online. Die Übungen werden durch eine Bildschirmpräsentation unterstützt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer im Anschluss ein umfangreiches Skript (inkl. Grifftabelle mit den Hilfgriffen für Piccolo) mit allen Informationen und Quellen per Email.

Die Teilnahme an diesem Workshop kostet 45,00 €. Mindestteilnehmerzahl: 5

Du trägst dich unverbindlich auf der Warteliste ein. Wenn sich genügend Interessenten gemeldet haben, stimmen wir gemeinsam einen Termin ab.

Dann erst erfolgt die verbindliche Anmeldung und du erhältst eine Rechnung von mir. Sobald das Geld bei mir eingegangen ist, erhältst du die Zugangsdaten zu unserem Onlinemeeting.

Bei Fragen zu diesem Workshopangebot, freue ich mich von dir zu hören.

Überblick:

  • Workshop speziell für die Besonderheiten der Piccolo
  • Dauer: ca. 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde
  • Mindestteilnehmerzahl: 5
  • für Piccoloanfänger und -fortgeschrittene
  • Bildschirmpräsentation, Skript und Grifftabelle mit Alternativgriffen
  • 45,00 € Teilnahmegebühr

Datenschutz